SPRINGER Gruppe kauft das schwedische Unternehmen WoodEye und baut damit die Innovationsführerschaft in Sachen Scannertechnologie für die Holzindustrie weiter aus.
41 查看
Friesach, 27. April 2015. Mit dem Kauf des schwedischen Holz-Scanner-Produzenten WoodEye erweitert die SPRINGER Gruppe ihr Produktportfolio um kamerabasierte Bildbearbeitungssysteme für die Holzindustrie.
„Mit WoodEye wachsen wir um ein sehr gut aufgestelltes, innovatives Team“, freut sich Geschäftsführer Timo Springer über die Erweiterung des Portfolios der SPRINGER Gruppe. „WoodEye ist Spezialist im Vermessen und Aufspüren aller Arten von Defekten im Holz. So kann der Restholzanteil des wertvollen Rohstoffes gering gehalten und die Rentabilität in der Holzverarbeitung erhöht werden“. Die automatische Erkennung verschiedener Holzfehler erleichtert zudem die Bewertung und die weiteren Verarbeitungsschritte, stellt also die perfekte Ergänzung zum klassischen Anlagenbau dar.
„Wir freuen uns schon auf die zukünftige Zusammenarbeit, die uns ein weiteres Wachstum in unseren Kernmärkten ermöglichen wird“, sagt Jonas Eklind der weiterhin als CEO von WoodEye tätig bleibt und ergänzt, „die Springer-Gruppe war immer schon unser Wunschpartner, da sich WoodEye und Microtec optimal ergänzen. WoodEye Kunden werden von einer breiteren technischen Palette profitieren können.“
Synergien und Dynamik
Das schwedische Unternehmen WoodEye mit Sitz in Linköping ist führend im Bereich Produktionsoptimierung durch Software und optische Bilderkennung insbesondere für den „Rough Mill“-Bereich in der Produktion von Möbeln, Fenstern, Türen oder Parketten.
Auf dem Gebiet der Holzvermessung ist SPRINGER schon seit 1990 mit der Südtiroler Tochter MiCROTEC am Markt erfolgreich. Deren Multisensorsystem prüft Qualität und Festigkeit des Holzes. MiCROTEC setzt dabei auf Röntgen-, Laser- und Farbscanner, die vor allem in Sägewerken zum Einsatz kommen. Das weltweit exportierende Hightech-Unternehmen zählt heute 130 Mitarbeiter. Timo Springer: „Mit MiCROTEC und WoodEye verfügen wir nun über die gesamte Palette an Optimierungssystemen in der Holzverarbeitung – von der Hardware und Röntgentechnologie bis hin zu Software und Kamerasystemen. Dank neu entstehenden Synergien in Forschung und Entwicklung bauen wir so unsere Technologie- und Innovationsführerschaft weiter aus.“
Weitere Informationen zu WoodEye und MiCROTEC finden Sie unter www.woodEye.se und www.microtec.eu
Produktion nach Maß
Die SPRINGER Gruppe baut Rundholz- und Schnittholzsortierungsanlagen sowie Hobelwerke und Anlagen für die Holz Weiterverarbeitung. Sie entwickelt Anlagenkonzepte und Systemlösungen, produziert individuell auf den Kunden zugeschnittene Anlagen oder gesamte Werke als Generallieferant. Auch die Optimierung bestehender Anlagen ist im Portfolio. 1952 in Friesach in Kärnten gegründet wird das Unternehmen von Timo Springer und Gero Springer seit 2012 in dritter Generation geführt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.springer.eu.